Osteopathie basiert auf der Idee, den Menschen als Ganzes zu betrachten. Es geht darum, nicht nur das aktuelle Symptom oder die akuten Beschwerden zu behandeln, sondern auch die zugrunde liegenden Ursachen aufzudecken. Diese Methode legt besonderen Wert darauf, wie der Körper als Einheit funktioniert und wie er sich selbst regulieren kann. Dieser Ansatz hilft uns, die langfristige Gesundheit unserer Patienten*innen zu fördern und gleichzeitig akute Beschwerden zu lindern.
Die Entscheidung, Osteopathie als zukünftigen Schwerpunkt anzubieten, unterstreicht unser Ziel, die bestmögliche Betreuung für unsere Patienten*innen sicherzustellen. Durch die Weitergabe von Wissen innerhalb unseres Teams fließen bereits jetzt osteopathische Ansätze in alle Behandlungen ein. Juliane Pieper teilt ihre wertvollen Erkenntnisse aus ihrer Fortbildung mit dem ganzen Team, die uns helfen, ganzheitliche Therapien noch besser zu gestalten. Es geht darum, die individuellen Bedürfnisse jeder Patientin und jedes Patienten umfassend zu verstehen.
Ein besonderes Highlight wird ab Ende 2027 hinzukommen: Juliane Pieper wird ihre Ausbildung abgeschlossen haben und somit offizielle osteopathische Behandlungen anbieten können, die sich - bei Vorliegen einer entsprechenden ärztlichen Verordnung - über Ihre Krankenkasse abrechnen lassen. Bis dahin profitieren unsere Patienten*innen von den Grundgedanken der Osteopathie, die in unsere physiotherapeutischen Behandlungen integriert werden. Wir möchten jedoch betonen, dass nur speziell ausgebildete Therapeuten*innen (wie bspw. Frau Pieper ab ca. 2027) osteopathische Techniken anwenden dürfen. Doch bereits das Wissen um den osteopathischen Ansatz, erweitert unser Praxisangebot im Interesse Ihrer Gesundheit enorm.
Die Erweiterung unseres Behandlungsspektrums um osteopathische Ansätze bedeutet, dass wir noch besser auf die individuellen Bedürfnisse eingehen können. Von chronischen Schmerzen bis hin zu stressbedingten Beschwerden – Osteopathie bietet eine ergänzende Perspektive, um die Gesundheit und das Wohlbefinden nachhaltig zu verbessern.
Wir sind stolz darauf, mit Juliane Pieper eine engagierte Kollegin zu haben, die ihre Leidenschaft für ganzheitliche Therapieansätze in unser Team einbringt. Gemeinsam freuen wir uns darauf, Ihnen auch in Zukunft, innovative und fundierte Therapiekonzepte anbieten zu können.
Bleiben Sie gespannt auf die Entwicklungen bei uns im Rehazentrum Roßstraße! Ihre Gesundheit steht bei uns im Fokus.
Ihre Denise Postler und das Team des Rehazentrum Roßstraße
Wir freuen uns auf Sie - Ihre Denise Postler und das Team des Rehazentrum Roßstraße in Helmstedt!
Bitte tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse in das nachfolgende Feld ein, um keine Neuigkeiten aus dem Rehazentrum zu verpassen.